Die Pluspunkte dieser delikaten Suppe im Überblick: Sie ist einfach in der Zubereitung; sie ist in nur 20 Minuten servierbereit; sie ist optisch sehr ansprechend und vorzüglich im Geschmack. … mehr lesen
Fünf Gemüsesorten, Champignons, Ingwer und Kristallsalz verwandeln einen Liter Wasser binnen einer Stunde in eine köstliche Bouillon, mit der Sie Suppen oder Saucen verfeinern oder … mehr lesen
Die Kombination aus Karotten und Ingwer zählt schon fast zu den Suppen-Klassikern. Beide Geschmäcker harmonieren hervorragend miteinander. Für diese Karottencremesuppe haben wir die beiden … mehr lesen
Diese feine Creme-Suppe schmeckt fruchtig-frisch, ist sehr leicht zuzubereiten und kann bereits nach 30 Minuten serviert werden. Falls Sie also einmal überraschend Gäste zu Besuch bekommen, … mehr lesen
Diese Zuckerschotensuppe ist nicht nur farblich sehr appetitlich, sondern auch geschmacklich perfekt. Ihre feine Cremigkeit erhält sie durch das Teilpürieren der Zuckerschoten und die … mehr lesen
Chinakohl wird häufig in Salaten, Gratins oder Gemüse-Potpourris verwendet. Dass er auch hervorragend in eine Suppe passt, beweist diese Rezeptur. Der asiatische Kohl verbindet sich … mehr lesen
Die vortreffliche Kombination aus Brokkoli, Spinat und Staudensellerie sorgt bei dieser Suppe für ein sehr angenehmes Aroma. Der leicht herbe Geschmack der grünen Gemüse wird durch die Frische … mehr lesen
Die Steckrübe – auch Butterrübe genannt – ist ein sehr altes heimisches Wintergemüse. In Notzeiten stellte sie oft die einzige Nahrungsreserve dar, die der Bevölkerung zur Verfügung stand. … mehr lesen
Diese flink zubereitete kalte Gemüsesuppe wird vor allem im Sommer auf der Iberischen Halbinsel aufgetischt. An heissen Tagen ist der Gazpacho aber auch in unseren Breitengraden beliebt. Das … mehr lesen
Diese mild-würzige Kartoffelsuppe ist kinderleicht zuzubereiten und bereits nach 40 Minuten können Sie sie geniessen. Und diese Suppe ist wahrlich ein Genuss! Durch das Pürieren sämtlicher … mehr lesen
Für Kürbissuppen eignet sich der Hokkaido-Kürbis ganz besonders. Er zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus: neben dem köstlichen, aromatischen Geschmack ist das Herbstgemüse mit nur 25 … mehr lesen
Gerste wird auch als Ur-Korn bezeichnet und ist vital- und ballaststoffreich. Sie enthält weniger Gluten als Weizen und ist daher leichter verdaulich. Traditionell wird die Gerste auch als … mehr lesen
Quinoa ist glutenfrei, enthält jede Menge hochwertiges Eiweiss und der Mineralstoffreichtum der winzigen Körnchen schlägt den unserer üblichen Getreidearten um Längen. Die Quinoa in Kombination … mehr lesen
Bei einer Gazpacho handelt es sich um eine Suppe aus rohem Gemüse, das in einem Mixer cremig-fein püriert wird. Für die grüne Farbe dieser Gazpacho sind die darin enthaltene Gurke und die … mehr lesen
Eine schnell zubereitete Erfrischung an heissen Sommertagen. Die dünnen Apfelscheiben passen hervorragend zur Kombination aus Gurken und Dill. Das Süppchen schmeckt cremig und kühlend durch den … mehr lesen
Diese Mungdalsuppe stellt eine ausgezeichnete, leichte Mahlzeit für all jene Menschen dar, deren Verdauungssystem geschwächt ist, denn die gelben Mungbohnen zeichnen sich u.a. durch ihre … mehr lesen
Diese glutenfreie Buchweizensuppe ist ebenso gesund wie lecker. Dazu tragen auch die verwendeten Gemüse und Gewürze bei. Sie sind harmonisch auf den Buchweizen abgestimmt, so dass sie der Suppe … mehr lesen
Bei dieser köstlichen Reissuppe stimmt einfach alles. Sie ist sehr delikat und harmonisch im Geschmack. Die relativ lange Kochzeit trägt einerseits dazu bei, dass sich sämtliche Aromen zu einem … mehr lesen
Die Fastensuppe ist für viele Fastende das Highlight des Fastenalltags. Es darf auf keinen Fall eine Fertigsuppe sein. Auch Brühwürfel oder Streuwürze haben in der Fastensuppe nichts verloren. … mehr lesen
Das Apfel-Meerrettich-Süppchen hat eine Kartoffel-Karotten-Basis. Lauch und Schalotte ersetzen die übliche Zwiebel, und da statt herkömmlicher Sahne eine pflanzliche Sahne aus Reis oder Hafer … mehr lesen